Grüner Tee Wirkung
Sekundäre Pflanzenstoffe machen den grünen Tee besonders gesund
Was ist grüner Tee
Grüntee wird aus den Blättern der Teepflanze Camellia Sinensis hergestellt. Im Unterschied zu Schwarztee werden die Blätter nach der Ernte nicht fermentiert sondern gedämpft, also kurz erhitzt. So wird sichergestellt dass die wertvollen Inhaltstoffe und Aromen erhalten bleiben.
Vorbeugung und Heilwirkung von grünem Tee
Grüntee unterstützt eine gesundheitsfördernde Lebensweise und leistet einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der Gesundheit. Ausserdem wirkt er vitalisierend und entspannend.
Er verfügt über die folgenden Eigenschaften:
- Stärkt das Immunsystem. Beugt Entzündungen vor und wirkt gegen Viren. Enthält Vitamin C,E, Zink
- wirkt antientzündlich, antiviral
- Positive Wirkung auf den Blutdruck, Reduziert die Bildung von Angiotensin.
- Krebsvorbeugend. Enthält Catechin (EGCG), Antioxidantien, die freie Radikale unschädlich machen.
- Fördert die Ausscheidung von Giftstoffen. Detox. Enthält Gerbstoffe.
- Aktiviert den Stoffwechsel und verbessert die Fettverbrennung.
- Neutralisiert freie Radikale (Antioxidantien) Anti-Aging.
- Grüntee enthält Aminosäure L-Theanin das Stress abbaut.
- Steigert die Aufmerksamkeit, Wachmacher dank Koffein.
- Erhöht die Konzentration, Gehirnleistung und die Stimmung dank Aminosäure L-Theanin.
Die Zubereitung
Grüntee sollte nicht zu heiss aufgebrüht werden. Das heisst bei ca. 70 Grad. Ziehzeit 2 Minuten. Ansonsten wird der Tee leicht bitter. Weiches und wenig kalkhaltiges Wasser verbessern den Geschmack deutlich.
Inhaltstoffe
Verschiedene Aspekte tragen zur Konzentration der Inhaltstoffe bei. Die Eigenschaften von Grüntee und dessen Wirkung unterscheiden sich massiv. Die folgenden Faktoren spielen bei der Qualität eine wichtige Rolle:
- Herkunft (Japan)
- Klima (Sonnenschein, Luftfeuchtigkeit)
- Anbaumethode (biologisch Zertifiziert)
- Bodenverhältnisse (nährstoffreiche Erde)
- Herstellung und Verarbeitung (JAS-Zertifizierung)
Das Angebot von Grüntee in geringer Qualität, auch aus dem Fachgeschäft und aus Bio-Anbau, aus nicht japanischer Herkunft, ist gross. Da die Qualität nicht standardisiert ist kann es zu grossen Qualitätsunterschieden mit abweichenden Inhaltsstoffen kommen.